
Deinstallieren der Client-Software von Client-Computern
Wenn Sie die Apple Remote Desktop-Client-Software von Mac OS X-Clients löschen
möchten, müssen Sie einige Softwarekomponenten vom Client-System löschen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Client-Software zu deinstallieren:
1
Öffnen Sie das Programm „Terminal“ (im Ordner „Programme/Dienstprogramme“).
2
Löschen Sie die Client-Dateien aus dem Ordner „/System/Library/“. Verwenden Sie dazu
die folgenden Befehle im Programm „Terminal“:
$ sudo rm -rf /System/Library/CoreServices/Menu\ Extras/RemoteDesktop.menu
$ sudo rm -rf /System/Library/CoreServices/RemoteManagement/
$ sudo rm -rf /System/Library/PreferencePanes/ARDPref.prefPane
$ sudo rm -rf /System/Library/StartupItems/RemoteDesktopAgent/
3
Löschen Sie die Client-Einstellungen aus dem Ordner „/Library/Preferences/“. Verwen-
den Sie dazu die folgenden Befehle im Programm „Terminal“:
$ sudo rm /Library/Preferences/com.apple.ARDAgent.plist
$ sudo rm /Library/Preferences/com.apple.RemoteManagement.plist
4
Löschen Sie die Installationsquittungen aus dem Ordner „/Library/Receipts/“. Verwen-
den Sie dazu die folgenden Befehle im Programm „Terminal“:
$ sudo rm -r /Library/Receipts/RemoteDesktopClient*
$ sudo rm -rf /var/db/RemoteManagement/
ACHTUNG:
Es ist nicht zu empfehlen, die Client-Software zu deinstallieren. Das Deak-
tivieren der Client-Software genügt, um die Apple Remote Desktop-Funktionen für
dieses System zu stoppen. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Deaktivieren der Client-Software“ auf Seite 54.


4
57
4